Sergio

Über mich

Was ist das Geheimnis hinter dem schmalen Grad zwischen Erfolg oder Misserfolg? Was treibt die Menschen dazu, sich selbst zu belügen, sich zu manipulieren und damit den Nährboden für die Einschränkung zu erschaffen, die zu Unzufriedenheit führt?

Eine Knochenkrebserkrankung brachte mich an den Rand einer Leukämie. Hier begann meine Extremerfahrung, die mein Leben auf den Kopf stellte und mich zugleich auf den Pfad der Wertschätzung des Lebens führte. Die Diagnose Krebs erlöste mich von einem langen physischen sowie psychischen Leidensweg, der bereits in jungen Jahren begann. Scheinbar unüberwindbaren Herausforderungen musste ich im zweiten Jahr meiner Berufslehre die Stirn bieten. Man legte mir während der Behandlung nahe, meine Berufslehre abzubrechen, weil ich mit fortschreitender Chemotherapie weder für den Theorieblock noch den Praktischen Teil die Kraft fehlte. Nach der lebenskraftraubenden Chemotherapie und anschliessenden Bestrahlung begann die Zeit der physischen und psychischen Heilung.

Die Muskelfasern wurden stark beschädigt und verklumpten teilweise während der Genesung. Die Aussagen Das Knochenbild wird sich nicht mehr vollkommen von der Behandlung erholen können. Das Bein wird wahrscheinlich nie mehr, dieselbe Leistung wie zuvor erbringen können", namen mich mit.

Während der Chemotherapie schloss ich jedoch meine erste Berufslehre erfolgreich ab und durfte das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis entgegen nehmen. Ich begann wieder intensiv Sport zu treiben. Die sportliche Herausforderung ist wieder fester Bestandteil meines Lebens. Die Hartnäckigkeit und Kosequenz hat dazu geführt, dass mein Bein leistungsfähiger denn je ist.

Dankbar über diese Erfahrung habe ich im Laufe der Zeit und nach etlichen Erlebnissen gelernt, allen Herausforderungen im Leben entgegenzutreten. Entschlossenheit, Wille sowie positives Gedankengut sind die Werkzeuge, mit denen ich den Dingen auf den Grund gehe und mein Leben selbst in die Hand nehme - frei von Dogmen, Vorurteilen, voreiligen Schlüssen und gut gemeintem Rat.

Ich wollte wissen, wieso manche Menschen Dinge bewerkstelligen können, wovon andere nur träumen. Psychologie und Willenskraft wurden somit zu meinen treuen Gefährten.

Durch mein Studium am Institut für Angewandte Psychologie (IAP) der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) perfektionierte ich durch das Erlangen des CAS "Psychologisches und mentales Training im Leistungssport" meine Werkzeuge. Meine Weierbildung in den Fachbereichen Resilienz (IKAMED) und Konfliktmanagement (IAP) helfen mir, hilfreiche Inputs zu generieren.

Ich stelle mein Know-how all jene zur Verfügung, die im Sport, Schule, Beruf oder Familienleben weiterkommen wollen und willens sind etwas dafür zu tun.

Besonders liegen mir hierbei die Kinder am Herzen. Jedes der erworbenen sowie weiterentwickelten Werkzeuge in Ausbildung, Studium und Leben verpacke ich kindgerecht. Dies ermöglicht mir seit 2010, Kindern kleine, zum Teil im Spiel verpackte Möglichkeiten mit auf den Weg zu geben, die ihr Selbtvertrauen sowie Selbstwertgefühl pflegen und verankern. Kinder sind jene kleine Menschen, die nicht nur am schnellsten lernen, sondern mit Wissen auch unmittelbar in die Selbstwirksamkeit geraten.